
Gesucht, gefunden, verkündet – der Sieger im Wettbewerb um das „originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors“.
Es handelt sich um:
LIQUID von Herbert Genzmer, erschienen im SOLIBRO Verlag
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Aus mehr als 500 Krimi-Neuerscheinungen, wie es sie im Jahr 2022 gab, zwölf Titel für eine finale Abstimmung zu wählen, ist keine leichte Aufgabe.
Unerschrocken stellten sich dieser nunmehr zum bereits 22. Mal die Jury des Bloody Cover in Zusammenarbeit mit dem SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur und dem Krimi-Forum.
So entstand eine Shortlist, aus welcher die Leserinnen und Leser online und in den untenstehenden Bibliotheken ihre Stimme abgaben und das „Bloody Cover 2023“ wählten.
Beteiligt waren:
Humboldt Bibliothek Berlin
Stadtteilbibliothek Bornheim Frankfurt
Bibliothek Greiz / Vogtland
Bücherhalle Barmbek Hamburg
Zentralbibliothek Köln
Stadtteilbibliothek “Georg Maurer” Leipzig
Stadtbibliothek Sendling, München
Hauptbücherei Wien
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Sihlcity Zürich
Stadtbibliothek Schleiden
außerdem im Kriminalhaus in Hillesheim und vom 01.04.-14.04.23 in der
Stadtbibliothek der CRIMINALE-Stadt Darmstadt.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Criminale in Darmstadt am 13. Mai 2023 statt.
Wie Angela Eßer berichtet, brachte der dabei durchgeführte Exkurs zum Thema „legendäre Cover“ höchst erstaunliche Erkenntnisse eines sehr jungendlichen Buchfans hervor.
Nachdem man sich nämlich in den Bereichen Musik (unvergessen die Plattenhüllen von Pink Floyd „Dark Side of the Moon“, Nirwana „Nevermind“ und Beatles „Abbey Road“) und Zeitschriften (hier wurden die doch sehr kontroversen Titelblätter „Wir sind Papst“ sowie „Ich habe abgetrieben“ genannt) schnell einig wurde, war es ein noch-nicht-Teenager, der folgende, sehr kluge Einlassung von sich gab:
Angela Eßer: „Aber im Bereich Buch gibt es tatsächlich kein einziges Cover, das sich so durchgesetzt hätte, dass es bei einer entsprechenden Frage seit Jahren jedem auf der ganzen Welt spontan in den Sinn käme.“
Kleiner Junge: „Doch.“
Angela Eßer: „?“
Junge: „Die Bibel“
Da dem nichts hinzuzufügen ist, hier nun die Liste der drei Gewinnertitel – wer weiß, vielleicht wird einer davon irgendwann einmal einen ähnlichen Kultstatus erreichen?

1. Platz:
LIQUID von Herbert Genzmer
SOLIBRO Verlag
Cover-Gestaltung: Michael Rühle, Karlsbad-Langensteinbach

2. Platz:
MORD AUF DER TRABRENNBAHN von Beate Maly
EMONS Verlag
Cover-Gestaltung: Nina Schäfer, Köln

3. Platz:
WENN DER NEBEL SCHWEIGT von Roman Klementovic
GMEINER Verlag
Cover-Gestaltung: U.O.R.G. Lutz Eberle, Stuttgart
Der undotierte Preis wurde in Form einer Statuette an den Verlag übergeben.
Hier noch einmal die Liste der bisherigen Preisträger:
Sieger-Cover 2002: Martin Amanshauser – „Nil“, Deuticke-Verlag
Societäts-Verlag
Sieger-Cover 2004: Sabina Naber – „Der Kreis“, Rotbuch-Verlag
Sieger-Cover 2005: Sabine Deitmer – „Scharfe Stiche“, Krüger Verlag
Sieger-Cover 2006: Leonie Swann – „GLENNKILL“, Goldmann Verlag
Sieger-Cover 2007: Thomas Askan Vierich – „Tödliche Delicatessen“,
Neuer Europa Verlag
Sieger-Cover 2008: Marina Heib – „Eisblut“, Piper Verlag
Sieger-Cover 2009: Renate Kampmann – „Fremder Schmerz“, List Verlag
Sieger-Cover 2010: Helmut Barz – „WestEnd Blues“, Sutton Verlag
Sieger-Cover 2011: Petra Busch – „Schweig still mein Kind“, Knaur Verlag
Sieger-Cover 2012: Stefan Kiesbye – „Hemmersmoor“, Tropen bei Klett-Cotta
Sieger-Cover 2013: Walter Müller – „Aus. Amen“, Molden Verlag
Sieger-Cover 2014: Hans-Jörg Kühne – „Totes Haus“, CW Niemeyer Buchverlage GmbH
Sieger-Cover 2015: Antonia Michaelis – „Friedhofskind“, Emons Verlag
Sieger-Cover 2016: Thomas Raab – „STILL“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2017: Thomas Raab – „Der Metzger“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2018: Sebastian Fitzek – „FLUGANGST 7A“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2019: Max Bentow – „Der Schmetterlingsjunge“, Goldmann Verlag
Sieger-Cover 2020: Karsten Dusse – „Achtsam Morden“, Heyne Verlag
Sieger-Cover 2021 (Doppelnominierung): Christoph Heiden – „Zurück im Zorn“, Gmeiner Verlag
Sieger-Cover 2021 (Doppelnominierung): Nané Lénard – „Friesenschmutz“, CW Niemeyer Buchverlage GmbH
Sieger-Cover 2022: Anja Marschall (Hrsg.) – „KAFFEE. MOKKA. TOT.“, Emons Verlag