GLAUSER 2020 – Krimipreis des SYNDIKATs – die Nominierten

526 Einreichungen für Preise in den Rubriken Roman, Debüt, Kurzkrimi, Jugend- und Kinder-Kriminalliteratur. 23 Nominees, von denen sich fünf am Ende 12.000 Euro Preisgeld teilen werden. Und der Ehren-GLAUSER des SYNDIKATS an Bestseller-Autorin Nina George.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wer in den einzelnen Kategorien zu den Finalisten gehört.

Monatelang haben sich die mit Autorinnen und Autoren besetzten Jurys durch Hunderte von Neuerscheinungen mit Tausenden und Abertausenden von Seiten hindurchgelesen, bevor nach intensiver Beratung die Nominierten in jeder Rubrik des GLAUSER 2020 – Krimipreis des SYNDIKATs feststanden.

Benannt ist der Preis nach Friedrich Glauser, dem 1896 in Wien geborenen Schweizer Schriftsteller, der nach Tätigkeiten als Chemiestudent, Milchausträger, Zeitungsvolontär, Fremdenlegionär, Tellerwäscher in einer Kohlegrube und Gärtner als einer der ersten Autoren deutschsprachiger Kriminalliteratur gilt.

Hier nun die Liste der Nominees:

In der Kategorie „Roman“

– Lena Avanzini: Am Ende nur ein kalter Hauch (Haymon)
– Ludwig Cardano: Die Glocke (braumüller)
– Romy Hausmann: Liebes Kind (dtv)
– Jürgen Heimbach: Die Rote Hand (weissbooks.w)
– Hoeps & Toes: Cannabis-Connection (Unionsverlag)

Details zu den Einreichungen, den Mitgliedern der Jury und den Begründungen für die Nominierungen sind hier auf der Website des SYNDIKATS aufgeführt.

In der Kategorie „Debüt“

– Kai Havaii: Rubicon (Rütten & Loening)
– Thorsten Kirves: Der Aussteiger (Droemer Knaur)
– Patrick Lorenz: Zwei Millionen in kleinen Scheinen (emons)
– Ricarda Oertel: Nordfinsternis (emons)
– Lioba Werrelmann: Hinterhaus (Bastei Lübbe)

Details zu den Einreichungen, den Mitgliedern der Jury und den Begründungen für die Nominierungen sind hier auf der Website des SYNDIKATS aufgeführt.

In der Kategorie „Kurzkrimi“

– Raoul Biltgen mit Harmlos, in: Mordsmäßig Münchnerisch 2 (Hirschkäfer)
– Katja Bohnet mit D wie Drive, in: Lametta, Lichter, Leichenschmaus (Knaur)
– Richard Fliegerbauer mit Nachtschicht, in: Woidbluad (HePeLo)
– Julia Hofelich mit Opfer, in: Geschmackvoll morden (Wellhöfer)
– Sunil Mann mit Der Watschenmann, in: Blutige Lippe 3 (Ventura)

Details zu den Einreichungen, den Mitgliedern der Jury und den Begründungen für die Nominierungen sind hier auf der Website des SYNDIKATS aufgeführt.


In der Kategorie „Jugend“

– Wulf Dorn: 21 Dunkle Begleiter (CBJ)
– Andreas Gruber: Code Genesis. Sie werden dich finden (CBJ)
– Marie Golien: Cainstorm Island. Der Gejagte (dtv)

Details zu den Einreichungen, den Mitgliedern der Jury und den Begründungen für die Nominierungen sind hier auf der Website des SYNDIKATS aufgeführt.

 

In der Kategorie „Kinder“

– Charlotte Habersack: Bitte nicht öffnen, Feurig (Carlsen)
– Andrea Martin: Die Geheimnisse von Oaksend. Die Monsterprüfung (CBJ)
– Jonathan Cole: Dracula Junior. Vorsicht Vampirjäger (Edel)
– Annelies Schwarz: Aprilregen (Obelisk)
– Jana Scheerer: Gefahr ist unser Geschäft (Woow Books)

Details zu den Einreichungen, den Mitgliedern der Jury und den Begründungen für die Nominierungen sind hier auf der Website des SYNDIKATS aufgeführt.

Gekürt werden die Gewinnerinnen und Gewinner am 18. April 2020 in der Orangerie Herrenhausen im Rahmen des „Tango CRIMINALE“, der den Abschluss des Krimi-Festivals CRIMINALE 2020 bildet.

Bereits seit mehr als 30 Jahren kommen unter der Federführung des SYNDIKATs immer im Frühjahr rund 300 Krimiautorinnen und -autoren fünf Tage lang in einer anderen Region in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zusammen. In diesem Jahr ist Hannover der Ort, an dem sich bei mehr als 80 internen und öffentlichen Veranstaltungen die krimischreibende Zunft und ihre Fans treffen.  Bei Lesungen, Podiumsdiskussionen – sowohl literarisch als auch politisch, Expertenvorträgen, Workshops, Kochduellen, Tango Argentino und dem legendären Spiel des FC-CRIMINALE-Teams gegen eine lokale Auswahl.

Wenn am Abend des letzten Festivaltages alle zur Preisverleihungsgala zusammenkommen, erfährt aber auch Nina George eine ganz besondere Würdigung. Der Autorin wird für ihr herausragendes Engagement in der Literaturbranche der Ehren-GLAUSER zuerkannt. Diese Auszeichnung erhält sie nicht nur für ihr schon mehrfach preisgekröntes, schriftstellerisches Können, sondern auch für ihr unermüdliches politisches Wirken.

Seit 2012 setzte sie sich für die unterschiedlichsten Initiativen und Organisationen wie „Ja zum Urheberrecht“, „Fairer Buchmarkt“, oder „Netzwerk Autorenrechte“ als Mitbegründerin, Initiatorin oder Repräsentantin ein.

 

Neben ihrem seit vielen Jahren bestehenden Engagement für das SYNDIKAT, bei der International Crime Writers‘ Association und bei den Mörderischen Schwestern e.V. wurde die Wahl-Berliner 2019 zur Präsidentin des Autorendachverbands European Writers‘ Council gewählt.

 

Kommentar schreiben

  • (will not be published)

XHTML: Sie können diese Auszeichnungen nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>