Kategorie: Auszeichnungen

Bloody Cover 2023 Siegertitel

 

Gesucht, gefunden, verkündet – der Sieger im Wettbewerb um das „originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors“.

Es handelt sich um:

LIQUID von Herbert Genzmer, erschienen im SOLIBRO Verlag

weiter…

GLAUSER 2022 – NOMINIERUNGEN

Von Dezember 2020 bis November 2021 haben die Mitglieder der Jurys Tausende von Seiten gelesen, sich über Figuren, Plots und Sprache ausgetauscht, Qualität und Originalität sorgfältig geprüft, bevor sie am Ende feststanden: Die 21 Nominierten in den fünf Kategorien „Roman“, „Debütroman“, „Kurzkrimi“, „Jugendkrimi“ und „Kinderkrimi“ für die GLAUSER-Preise 2022, vergeben vom SYNDIKAT.

Wir stellen sie vor:

weiter…

Gewinner Bloody Cover 2021

Gesucht, gefunden, verkündet – und das sogar in Form einer Premiere:

Denn dieses Jahr gibt es gleich zwei Sieger im Wettbewerb um das „originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors“: „Zurück im Zorn“ von Christoph Heiden und „Friesenschmutz“ von Nané Lénard.

Somit steht beiden der Titel des Bloody Cover 2021 zu, denn es gab nicht nur absolute Punktgleichheit, sondern auch gleiche Platzierungen in den Bibliotheken.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

weiter…

Preisverleihungsmarathon des Syndikats

Das Syndikat lässt die Korken knallen – feiern Sie mit!
Zum Auftakt am Freitag, den 23. April werden ab 19:15 Uhr MIMI und BLOODY COVER verliehen, gefolgt von der Königsklasse am Samstag, den 24. April, wenn es ab 20:15 Uhr bei der großen Gala heißt „And the GLAUSER goes to …“

Das Beste daran: Dank Online-Übertragung können alle dabei sein, wenn das überwältigendste Moderator:innen-Paar des Krimiuniversums – Sandra Lüpkes und Ralf Kramp – die Umschläge mit den Namen öffnet!
weiter…

Ehren-GLAUSER 2021 für Angela Eßer

 

© Foto: Sarah Koska

 

Er geht an eine Person, die sich „in besonderem Maße um den deutschsprachigen Kriminalroman verdient gemacht hat“ – die Rede ist vom Ehren-GLAUSER des SYNDIKATS.

Im Jahr 2021 geht er an Angela Eßer, um damit ihr bereits mehr als zwei Jahrzehnte dauerndes Engagement zu würdigen, mit dem sie sich für das Genre, seine Macherinnen und Macher sowie nicht zuletzt den Verein einsetzt.

Gerne stellen wir die bei Augsburg lebende Autorin vor, die natürlich auch einen Autorinneneintrag auf Krimi-Forum.de hat.

 

weiter…

GLAUSER 2021 – Nominierungen

Von Dezember 2019 bis November 2020 haben die Mitglieder der Jurys Tausende von Seiten gelesen, sich über Figuren, Plots und Sprache ausgetauscht, Qualität und Originalität sorgfältig geprüft, bevor sie am Ende feststanden: Die Nominierten in den Kategorien „Roman“, „Debütroman“, „Kurzkrimi“, „Kinder-/Jugendkrimi“ für die GLAUSER-Preise 2021, vergeben vom SYNDIKAT.

Wir stellen sie vor:
weiter…

Bloody Cover 2021 – Jetzt abstimmen

Am 4. Februar ist BLOODY COVER Day!
Denn das ist das Geburtsdatum von Friedrich Glauser. Der 1896 in Wien geborene Krimiautor mit Schweizer Pass schuf mit seinem „Wachtmeister Studer“ im deutschsprachigen Raum eine der allerersten Detektivfiguren. Darum fungiert er als Namensgeber für die GLAUSER-Preise des Syndikats, und deswegen werden die entsprechenden Nominees traditionell am 4.2. verkündet.
Gleiches gilt für die Finalisten im Wettstreit um das „originellste, stimmigste, markanteste – sprich: das beste COVER“ eines deutschsprachigen Krimis. Bereits zum zwanzigsten Mal können Leserinnen und Leser per Live- und Online-Votum ihre Entscheidung unter den aus fast 600 Krimi-Neuerscheinungen des Jahres 2020 ausgewählten zwölf Nominierten treffen.

weiter…

GLAUSER 2020 – Krimipreis des SYNDIKATs – die Nominierten

526 Einreichungen für Preise in den Rubriken Roman, Debüt, Kurzkrimi, Jugend- und Kinder-Kriminalliteratur. 23 Nominees, von denen sich fünf am Ende 12.000 Euro Preisgeld teilen werden. Und der Ehren-GLAUSER des SYNDIKATS an Bestseller-Autorin Nina George.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wer in den einzelnen Kategorien zu den Finalisten gehört.

weiter…

DEUTSCHER KRIMIPREIS für das Jahr 2019 …

Er ist im deutschsprachigen Raum mittlerweile eine Institution als ältester und renommiertester Preis für kriminelles Schaffen. Nun wurde er zum 36. Mal verliehen:
Der Deutsche Krimipreis für das Jahr 2019.

Ausgezeichnet wurden in der Rubrik NATIONAL  Johannes Groschupf für „Berlin Prepper“, gefolgt von Regina Nössler („Die Putzhilfe“) und Max Annas („Morduntersuchungskommission“).

In der Rubrik INTERNATIONAL landete Hannelore Cayre mit „Die Alte“ vor Dror Mishani („Drei“) und Denise Mina („Klare Sache“).

 

weiter…

Bloody Cover 2019 – Gewinner Max Bentow

Spieglein, Spieglein, an der Wand …

… welches ist das „schönste“ Buch im Land?
Bereits zum 18. Mal wurde das „originellste, markanteste, kriminellste – sprich: das beste Cover des Jahres“ eines deutschsprachigen Krimis gesucht. Und gefunden!
Mehr als 4500 Krimifans gaben ihre Stimme hier bei uns, in diversen Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab und wählten so den Siegertitel.

Max Bentow: Der Schmetterlingsjunge (Goldmann Verlag)
Cover-Gestaltung: UNO Werbeagentur, München

Erstmals wurde der Preis während der großen Criminale-Gala verliehen.

weiter…